KI, aber sicher!

Potentiale und Nutzung von RAG-Systemen

21.03.2025 von 10:30 - 11:00 Uhr 
Live-Webinar

Cover Reach mobile
Für die Nutzung in der Praxis ist der  Einsatz von Chatbots mit einem RAG System ein richtiger Booster für die tägliche Arbeit. RAG steht für Retrieval-Augmented-Generation (RAG) und beschreibt die Kombination aus Textgenerierung (Generation) und Informationsextraktion (Retrieval). Damit können die Funktionsweisen von Chatbots enorm verbessert werden und die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Wir nehmen Sie mit in die  KI-Welt.
 

Freuen Sie sich auf folgende Webinarinhalte:

  • Aktuelle Nutzungsmöglichkeiten von Chatbots mit RAG-Ansatz
  • Wozu und wofür braucht man den RAG-Ansatz?
  • Einsatz von KI unter Compliance und EU/AI-Act Aspekten
  • Aufwand und Umsetzung eines eigenen Chatbots
  • Interaktive Q&A-Session. Zeit für Ihre Fragen.

Unsere Event-Highlights auf einen Blick

 

 

 

Uhrzeit

Thema

9:45 - 10:00 Uhr

Check-In

10:00 - 10:45 Uhr

O'zapft is! - Begrüßung und Keynote: AI und Automatisierung im ITSM

11:00 - 11:45 Uhr

SmartNow - ITSM für den Mittelstand: Eine Reise durch die Biergärten der IT

12:00 - 12:45 Uhr

Die CMDB-Wiesn - Ihr zentraler Schlüssel zum Erfolg

12:45 - 13:45 Uhr

Mittagspause - Bayerische Schmankerl und Networking

13:45 - 14:30 Uhr

Erfolgsgeschichten im Festzelt - Kunden-Panel

14:45 - 15:00 Uhr

Change & Adoption: Self-Service und Digitalisierung - Der digitale Maßkrug im IT-Support

15:00 - 15:30 Uhr

Ausklang im Oktoberfest-Stil
Cover Reach mobile

Unsere Event-Highlights auf einen Blick

 

 

 

Uhrzeit

Thema

9:45 - 10:00 Uhr

Check-In

10:00 - 10:45 Uhr

O'zapft is! - Begrüßung und Keynote: AI und Automatisierung im ITSM

11:00 - 11:45 Uhr

SmartNow - ITSM für den Mittelstand: Eine Reise durch die Biergärten der IT

12:00 - 12:45 Uhr

Die CMDB-Wiesn - Ihr zentraler Schlüssel zum Erfolg

12:45 - 13:45 Uhr

Mittagspause - Bayerische Schmankerl und Networking

13:45 - 14:30 Uhr

Erfolgsgeschichten im Festzelt - Kunden-Panel

14:45 - 15:00 Uhr

Change & Adoption: Self-Service und Digitalisierung - Der digitale Maßkrug im IT-Support

15:00 - 15:30 Uhr

Ausklang im Oktoberfest-Stil
lang _LP-Zwischenbilder (7)
Cover Reach mobile
Design ohne Titel (1)

Einsatzszenarien und Live-Demo

Wir adressieren Themen wie Fachkräftemangel, Wissensvermittlung, Entlastung von repetitiven Tätigkeiten, Konkurrenzfähigkeit und digitale Souveränität.
Erfahren Sie, wie Chatbots mit dem RAG-Ansatz funktionieren. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Erleben Sie in einer Live-Demo Chatbots in Aktion. Sehen Sie, wie sie in realen Szenarien eingesetzt werden und welche Vorteile sie bieten.

+++ Chatbots in der Praxis// +++ Live-Demo // +++ Use Cases und Technologie erklärt

icon menschen

Zielgruppe: An wen richtet sich das Webinar?

Das Thema spricht alle an, die große Daten und Dokumentenmengen verarbeiten müssen und wiederkehrende Aufgaben zum Alltag gehören.  Der RAG-Ansatz findet bei Chatbots sowohl in Unternehmen als auch in der öffentlichen Verwaltung Anwendung.  Neben dem Einsatz in Behörden, Polizei, Justiz, eignet sich die Technologie auch besonders für Versicherungen, Finanzdienstleister, Kanzleien und Wirtschaftsprüfung, den Healthcare Sektor und viele andere Branchen mit großen Datenmengen.

Unser Webinar richtet sich an alle CxOs, Digitalisierungs-, KI- und IT-Verantwortlichen sowie interessierte Fach- und Führungskräfte, die für KI-Themen zuständig sind. Erste Erfahrungen mit dem Einsatz von KI sind von Vorteil. Grundlegende Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur und Architektur sind Grundvoraussetzung. 

Vorkenntnisse: ★★★☆☆ // Technisches Know-how: ★★★☆☆  // KI-Erfahrung: ★★★☆☆

 

Unsere Expertin für Chatbots und künstliche Intelligenz

Unsere Expertin aus dem AI-Solutions-Team berichtet aus praktischen Kundenprojekten.

Caroline Wagner

Caroline Wagner
AI Solutions
HanseVision GmbH

Cover Reach mobile

Agenda 

Wir starten das Webinar am Dienstag, den 21.03.2025 um 10:30 Uhr und enden um 11:00 Uhr. Unser Team zeigt Ihnen aktuelle Reife und Nutzungsmöglichkeiten von RAG-Systemen. Ziel: Chatbot mit RAG-Ansatz verstehen & erleben.

Icon Dokument

10:00 Uhr - Überblick Chatbots & RAG-Ansatz

Chatbots bieten nicht nur eine Lösung für den Fachkräftemangel, sondern entlasten auch Mitarbeitende und verbessern die Konkurrenzfähigkeit. Wir geben einen Überblick von ChatBot-Lösungen für den Mittelstand und zeigen Einsatzmöglichkeiten.
wired-outline-245-edit-document

10:15 Uhr -  Use Cases und Einsatzmöglichkeiten

Wer Chatbots als eigenes Unternehmens-GPT einsetzen möchte, hat viele Möglichkeiten. Hierbei bietet sich der RAG-Ansatz an. Wir zeigen die Vorteile und Unterschiede zu anderen Varianten, auch unter Sicherheits- und Compliance-Aspekte, darunter EU AI Act und DSGVO. 
Icon Gespräch

10:20 - Live-Demo mit RAG-Ansatz

Wir zeigen an unserem HanseVision DemoBot, wie die konkrete Umsetzung und Nutzung aussehen kann. Durch eine Live-Demo sehen Sie direkt, wie Chatbots in realen Szenarien eingesetzt werden und welche Möglichkeiten und Vorteile sich bieten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

  • Image (3)-1
  • DSC00496
  • MIT_0835

Ihre Ansprechpersonen & FAQ

Fragen zur Veranstaltung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Bei Fragen zur Anmeldung oder zu inhaltlichen Themen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Was kostet die Teilnahme? Die Teilnahme ist kostenlos. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihnen Informationen zum Webinar zusenden. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen.

Ich kann den Termin nicht wahrnehmen. Kann ich mich trotzdem anmelden? Wenn Sie sich anmelden, können Sie die Aufzeichnung / Webinar-Informationen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, sich auch dann anzumelden, wenn Sie verhindert sind. Vielleicht hat ja jemand aus Ihrem Team Zeit.  

Carolin Krause

Carolin Krause
Programmplanung
HanseVision GmbH

Jonas Blankenburg

Jonas Blankenburg
AI Beratung & Vertrieb
HanseVision GmbH



 

 

 

 

Jetzt anmelden und KI-Impulse abholen.

Unser Expert:innen-Team gibt Ihnen praktische Einblicke, wie Sie Ihre Organisation auf den EU AI Act vorbereiten können. Hier zum Webinar - Freitag, 21.03.2025 von 10:30 bis 11:00 Uhr anmelden: