Seit März können wir in der gesamten HanseVision Copilot in Teams und den Office-Anwendungen nutzen. Es wird Zeit für eine Bilanz: Lohnt sich das und wie wurden unsere Erwartungen erfüllt?
Wir stehen vor der Frage, ob wir auch weiterhin Copilot einsetzen wollen. Aus verschiedenen Bereichen von der Geschäftsleitung bis zum Backoffice stellen wir unsere Use Cases und erste Bilanz vor.
Unser Paneldiskussion erwartet Sie mit diesen spannenden Themen:
- 100 Tage Nutzung von Copilot: Was lief gut, was nicht?
- Microsoft Copilot: Unsere internen Lieblings Use Cases.
- Nutzen und Investition in Copilot: Perspektive der Geschäftsleitung.
- Ehrlicher Eindruck und verschiedene Sichtweisen auf Microsoft Copilot in der täglichen Arbeit.
- Wollen wir es weiter nutzen? Gibt es schon jetzt einen persönlichen ROI für Mitarbeitende?
"Im heutigen digitalen Zeitalter ist ein professionelles
IT-Service-Management für mittelständische Unternehmen unverzichtbar, um die Herausforderungen der IT-Services effektiv zu bewältigen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen."
Unsere Gäste

Dietrich Roth
Produktvertrieb
HanseVision GmbH

Jens Konerow
Teamlead Expert Technologie-Projekte
HanseVision GmbH
Microsoft Copilot Nutzung auf dem Prüfstand aus allen Perspektiven
Viele Bereiche haben seit März großflächig die Chance gehabt, Copilot in gängigen Microsoft-Anwendungen zu testen. Das Change und Adoption-Team begleitet uns auch bei diesem internen Projekt. Die Bilanz ist ausgewogen. Es gibt klare Mehrwerte und Nutzen und genauso Menschen, die es kaum nutzen. Wir geben Ihnen auf allen Ebenen Einblicke, wie unsere ersten Monate liefen und was für Learnings wir ziehen.
Stimmungsbaraometer
Unsere erste Bilanz im Panel: Mit dabei sind ganz verschiedene Menschen vom Consulting bis zur Geschäftsleitung. Was ist unser erster Eindruck und was können wir weitergeben?
Wir zeigen unsere Tops & Flops
Jede(r) Teilnehmende bringt Lieblingsbeispiele mit und zeigt, wo es noch nicht rund läuft. Zusammen schauen wir auf Mehrwerte und zeigen, wie die Einführung bei uns aussieht.
Multiperspektive: Von Geschäftsleitung bis Backoffice
Mit an Bord: Unser Change-Team, das die Pilotphase begleitet. Wer sind Vorreiter, wo hakt es in der Nutzung? Mehrere Perspektiven und die Frage, wie wir weiter machen wollen, sind Kern des Panels.
.jpg)
Verpassen Sie nicht die anderen spannenden Online-Events im Rahmen der HanseVision KI-Woche #HVKIWo
Vom 01.07. bis zum 05.07. haben wir vielfältige Online-Events für Sie. Sie können sich für interessante Themen registrieren. Die Sessions sind später auch On Demand verfügbar. Alle Events der #HVKIWO im Überblick!
Warum ist SmartNow interessant für Sie?
All-In-One-Lösung:
Alles, was Sie benötigen, von Lizenzen über Releases bis hin zum Betrieb und Support, ist in SmartNow bereits enthalten.
Best Practice-Prozesse:
Profitieren Sie von unserem umfangreichen Prozesskatalog mit einer hohen Anzahl an fertigen, automatisierten Prozessen
Kurze Implementierungszeit:
Mit SmartNow erhalten Sie eine leistungsstarke Plattform zur Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse, die in nur 8-12 Wochen einsatzbereit ist.